Fliegen bekämpfen | Fruchtfliegen Hausmittel | Fliegenplage
Fliegen in der Wohnung – Was tun?
![Fliegen Kammerjäger Fliegen Kammerjäger](https://www.apel-kammerjaeger.de/wp-content/uploads/2019/03/AdobeStock_265296319-scaled.jpeg)
Probleme mit Fliegen und deren Larven (im Volksmund Maden) treten vor allem in den wärmeren Monaten auf, also vom Frühjahr bis in den Herbst. Einige Fliegenarten sind aber ganzjährig aktiv, wenn die Umgebungstemperatur entsprechend gegeben ist, zum Beispiel die Fruchtfliege. Bei den meisten Fliegenarten verursachen die Larven Schäden an Lebensmitteln oder Vorräten. Durch Ihre massenhafte Eiablage und das schnelle Wachstum der Larven kann sich schnell eine große Population bilden. So kann eine Fliege während ihrer recht kurzen Lebensdauer von ungefähr einem Monat 500 – 600 Eier legen. Wenn man also nicht schnell handelt, kann es zu einer enormen Befallstärke kommen. Viele Fliegen-Arten sind in der Natur für den Verwesungs-Prozess organischer Stoffe und Substanzen verantwortlich.
Sie haben weitere Fragen?
Gerne sind wir Ihnen behilflich wenn Sie weitere Fragen zum Thema Fliegen-Bekämpfung haben.
Rufen Sie uns gerne an oder nehmen per E-Mail Kontakt mit uns auf.
Fliegen-Befall erkennen
Ein Fliegen-Problem beginnt meist ganz harmlos: Durch offene Fenster und diverse Gerüche aus der Wohnung angelockt, kommen Fliegen zielgerichtet zu Ihrer Beute. Dies können vor allem offene Lebensmittel sein, aber auch unhygienische Zustände locken Fliegen regelrecht an. Auch Verwesungsgeruch können Fliegen sehr weit wahrnehmen, hier reicht zum Beispiel eine tote Maus nach einer Bekämpfungsmaßnahme aus, um Fliegen anzulocken. Schnell werden dann die Eier auf Lebensmittel oder verwesende Tiere gelegt und nach kurzer Zeit tummeln sich hunderte Larven auf Ihrer Beute. In den Sommermonaten sind auch Müll- oder Biomülltonnen ein Problem. Oft sieht man den Inhalt gar nicht mehr, weil sich tausende Larven über den Inhalt der Tonnen hergemacht haben. Dies ist meist ein deutliches Anzeichen für ein Fliegen-Problem.
So können Sie einen Fliegen-Befall erkennen:
Sichtung einzelner Fliegen
einzelne Fliegen sind in der Wohnung oder dem Haus zu sehen und fliegen meist kreisförmig umher.
Fliegen auf Lebensmitteln
Fliegen sitzen auf offen stehenden Lebensmitteln, zum Beispiel Obst, Gemüse oder Fleisch.
Larven (Maden)
meist massenhaft sind kleine, dicke weiße “Würmer” auf oder in Lebensmitteln zu sehen.
Die wichtigsten Fliegen-Arten als Schädlinge
Zu den verbreitetsten Fliegen-Arten, die als Schädlinge auftreten gehören vor allem Fruchtfliegen, Schmeißfliegen und besonders in Bayern/ Südthüringen auch die Halmfliegen. Alle diese Arten treten in unterschiedlicher Weise als Schädlinge oder als Lästlinge auf. Einige Fliegen-Arten rufen direkt keine Schäden hervor, jedoch durch ihr massenhaftes Auftreten können sie sehr lästig werden. Zum Beispiel gibt es Fliegenarten, die in geschützten Bereichen wie zum Beispiel Dachböden, Fensterrahmen, Rolladenkästen und dergleichen überwintern, und dann entsprechend im Frühjahr oder Herbst sehr unangenehm in Erscheinung treten. Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick über die Fliegen-Arten, welche wir am häufigsten bekämpfen:
Fruchtfliege
[Drosophilidae]
![Fruchtfliegen bekämpfen Fruchtfliegen bekämpfen](https://www.apel-kammerjaeger.de/wp-content/uploads/2019/03/AdobeStock_172209372-Cropped.jpg)
Es gibt verschiedene Arten der Fruchtfliegen. Jene, die uns lästig werden, sind Kulturfolger und nur selten im Freiland zu finden. Häufig werden Fruchtfliegen mit dem Einkauf in den Haushalt eingeschleppt, wo sie gärendes Obst und Gemüse, aber auch andere Süßspeisen und Getränke befallen. Die Fruchtfliege ist 2-4 mm groß, rötlich bis gelblich gefärbt und hat rote Augen. Weibchen können bis zu 400 Eier legen, bevorzugt auf reifem oder faulendem Obst.
Halmfliege
[Chloropidae]
![Halmfliegen bekämpfen Halmfliegen bekämpfen](https://www.apel-kammerjaeger.de/wp-content/uploads/2019/03/AdobeStock_34227303-Cropped.jpg)
Die Halmfliege ist nur ca. 2 mm groß und wird häufig mit der Fruchtfliege verwechselt. Die Färbung ist aber deutlich dunkler als bei der Fruchtfliege. Halmfliegen treten nicht im eigentlichen Sinn als Schädling auf. Durch ihr massenhaftes Eindringen in Gebäude zum Überwintern können sie aber zu einer echten Fliegen-Plage werden. Es können mehrere tausend Fliegen an einem Gebäude auftreten, bevorzugt in Ritzen, Spalten und Dachbereichen.
Schmeißfliege
[Calliphoridae]
![Schmeißfliegen bekämpfen Schmeißfliegen bekämpfen](https://www.apel-kammerjaeger.de/wp-content/uploads/2019/03/AdobeStock_118936878-Cropped.jpg)
Schmeißfliegen sind, je nach Art (in Deutschland ca. 45 Arten) , große (10 – 18 mm) und kräftige Fliegen. Diese Fliegenart gilt als Gesundheits- und Hygieneschädling, da sie Keime und Bakterien auf befallene Lebensmittel übertragen kann. Bevorzugt befallen Schmeißfliegen alle Arten von Nahrungsmitteln und verwesende organische Materialien, zum Beispiel auf dem Kompost oder verwesende Tiere. Befallene Lebensmittel sind nicht mehr für den Verzehr geeignet.
Unser Service-Gebiet
Hier erhalten Sie einen Überblick über unser Einsatzgebiet und wo wir für Sie Fliegen bekämpfen können. Andere Gebiete nur auf Anfrage.
Hausmittel gegen Fliegen
Was kann man gegen Fliegen tun? Wie Fliegen bekämpfen?
Gibt es effektive Fliegenfallen? Was hilft gegen Maden von Fliegen?
Es gibt gute Möglichkeiten, einen kleinen Fliegen-Befall selbst in den Griff zu bekommen.
Wir stellen Ihnen hier die häufigsten Hausmittel gegen Fliegen vor:
Fliegenklatsche
Ein ebenso einfaches wie auch effektives Mittel gegen einzelne Fliegen in der Wohnung. Auch elektrische Varianten sind mittlerweile erhältlich. Allerdings wenig erfolgversprechend bei größerem Fliegen-Befall oder einer Fliegenplage.
Fliegengitter
Fliegengitter sind ein sehr effektives Mittel, um Fliegen, aber auch andere Insekten daran zu hindern in die Wohnung oder das Haus zu kommen. Fliegengitter können selbst montiert werden und sind nicht allzu teuer in der Anschaffung.
Klebefallen
Klebeflächen für Fliegen sind ebenfalls eine sehr effektive Möglichkeit um Fliegen nachhaltig bekämpfen zu können, allerdings nur wenn der Befall nicht allzu stark ist. Hilft nur gegen ausgewachsene Fliegen und nicht gegen Larven.
Hygiene
Hygiene ist bei einem Fliegen-Befall sehr wichtig. Im besten Fall kann es so gar nicht erst zu einem Befall kommen, denn wenn keine Lebensmittel und dergleichen für die Fliegen zugänglich sind, besteht keine Grundlage zur Ausbreitung.
Duftstoffe
Verschiedene Duftstoffe, wie etwa ätherische Öle, Gewürze und dergleichen sollen angeblich Fliegen vertreiben. Diese Methode ist aber eher zur Vorbeugung gegen Fliegen gedacht, zur Bekämpfung taugen diese Methoden eher nicht.
Fliegenfanggerät
Ein elektrisch betriebenes Fliegenfanggerät, etwa mit integrierten Klebeflächen, kann effektiv gegen Fliegen eingesetzt werden. Die Fliegen werden vom UV-Licht des Gerätes angelockt und bleiben dann an den Klebeflächen haften.
Professionelle Fliegen-Bekämpfung durch einen Schädlingsbekämpfer
![Fliegen Kammerjäger Fliegen Kammerjäger](https://www.apel-kammerjaeger.de/wp-content/uploads/2019/03/AdobeStock_116598538.jpeg)
Sie haben einen Fliegen-Befall festgestellt und kommen mit den üblichen Hausmitteln nicht weiter? Bedenken Sie auch die Gefahren, die von einem Fliegenbefall ausgehen können: gesundheitliche Probleme durch übertragene Keime und Krankheiten, oder sogar materielle Schäden, gerade in lebensmittelverarbeitenden Betrieben wie Metzgereien, Bäckereien oder Restaurants! Hier kann ein harmloser Fliegenbefall schnell zur Katastrophe werden, wenn nicht rechtzeitig gehandelt wird. Darum vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, wir können Fliegen nachhaltig bekämpfen! Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Fliegen-Bekämpfung zur Verfügung.
Weitere Dienstleistungen im Bereich Schädlingsbekämpfung
Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick über weitere Schädlinge und Lästlinge, die wir für Sie bekämpfen können.
Nutzen Sie bequem unser Kontaktformular
Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen!
schreiben Sie uns
Hier finden Sie uns:
Bärenholzweg 19
96450 Coburg
(Stadtteil Neuses)
Fax:
09561 74 590 51